Sonntag, 1. April 2012

Double Toffee New York Cheesecake

Heute genießen wir wieder den besten Käsekuchen der Welt, den New York Cheesecake. Aber diesmal kommt nicht die traditionelle Variante auf den Tisch. Mein Liebster ist verrückt nach Karamell, deshalb wird der Käsekuchen heute mit selbstgemachter Karamellcreme verfeinert. Gebacken habe ich schon gestern, da New York Cheesecake nach einer Nacht im Kühlschrank noch viel besser schmeckt.





Zunächst das Rezept für die Karamellcreme (inspiriert zu dieser Creme hat mich Nadine von dreierlei liebelei).

Zutaten:

300 g Zucker
6 EL Wasser
120 g Butter
200 ml Sahne

Zubereitung:

Für alle, die noch nie Karamell gemacht haben, ein Wort der Warnung: Karamell wird extrem heiß! Daher eine Schürze tragen, auf die Hände aufpassen und keine Kinder in der Küche spielen lassen.

Den Zucker zusammen mit dem Wasser in einem Topf geben und unter Rühren auf kleiner Flamme zum Schmelzen bringen. Sobald die Masse braun und klebrig ist, die Butter in kleinen Stücken unterrühren (vorsicht, spritzt!). Wenn die ganze Butter in der Karamellmasse ist, alles ein paar Minuten köcheln lassen.

Währenddessen die Sahne anwärmen. Topf vom Herd nehmen und die Sahne einrühren. Die Creme hält sich im Kühlschrank 6-8 Wochen. Kühl gelagert wird die Masse fest, lässt sich aber durch kurzes Erwärmen in der Mikrowelle wieder schön streichzart machen.


Das Etikett habe ich übrigens mit dem Jam Labelizer gestaltet, finde ich sehr hübsch :-)

Jetzt aber zum Kuchen.

Zutaten:

60 g Butter + Butter für die Form
75 g Walnusskerne
100 g Butterkekse
600 g Doppelrahmfrischkäse
etwa 150 g Karamellcreme (lieber vorsichtig dosieren, da die Creme sehr süß ist)
3 Eier
15 g Speisestärke

Zubereitung:

Eine Springform dünn mit Butter einpinseln. Die Butterkekse in einen Gefrierbeutel geben und z.B. mit dem Nudelholz zu feinen Bröseln verarbeiten (manch einer hat für diesen Schritt auch eine schöne Küchenmaschnine :-). Butter schmelzen und 50 g der Walnüsse fein hacken. Beides mit den Keksbröseln vermischen. Die Masse in die Springform geben und gleichmäßig am Boden andrücken. Etwa 20 Minuten kalt stellen.

Den Backofen auf 150 Grad vorheizen. Frischkäse mit etwa 80 g der Karamellcreme glatt rühren. Erst Eier, dann Stärke unterrühren. 50 Minuten backen.

Kuchen auskühlen lassen und dann mit der restlichen Karamellcreme bestreichen. Ich fand den Kuchen etwas zu süß, daher würde ich nächstes Mal wahrscheinlich weniger Karamell verwenden. Den Kuchen für einige Stunden (am besten über Nacht!) kalt stellen. Vor dem Servieren mit gehackten Walnüssen verzieren.


Dieser leckere Kuchen versüßt uns den heutigen Sonntag und wandert daher zur Initiative Sonntagssüß.


Nach einem Rezept aus "Lecker Bakery", Ausgabe 1, 2012

Mehr New York Cheesecake-Rezepte? Schaut mal hier:

 

New York Cheesecake – Das perfekte Grundrezept
Tipps und Tricks für den perfekten New York Cheesecake
New York Cheesecake 2: Double Toffee
New York Cheesecake 3: Oreos
New York Cheesecake 4: Schokolade und Kahlúa
New York Cheesecake 5: Ricotta und Pinienkerne
New York Cheesecake 6: Chai und weiße Schokolade 
New York Cheesecake 7: Himbeerpüree und saure Sahne
New York Cheesecake 8: Chocolate-Espresso
New York Cheesecake 9: Marone auf Brownie-Boden
New York Cheesecake 10: Zitrone-Brombeere im Miniformat
New York Cheesecake 11: Kürbis
New York Cheesecake 12: Mandarine mit Spekulatiusboden
New York Cheesecake 13: Erdnussbutter
New York Cheesecake 14: Kokos trifft Kirsch

6 Kommentare:

  1. Köstlichst! Karamell!
    Und der Jam Labelizer ist der Knaller, den finde ich auch super.
    Liebe Grüße
    Katharina

    AntwortenLöschen
  2. Mein Liebster war von der Karamellbombe auch völlig begeistert :-)

    AntwortenLöschen
  3. Der Jam Labelizer ist aber kostenpflichtig oder? Oder gibt's auch kostenlose Etiketten?
    Danke für Eure Hilfe. GLG Julia

    AntwortenLöschen
  4. Manche Etiketten (z.B. das auf dem Foto) sind kostenlos. Einfach ausprobieren.

    LG
    Carina

    AntwortenLöschen
  5. sieht seeeeehr lecker aus.
    Aber: Wo bekomm ich denn eine Karamellcreme her?? Blöde Frage?!? :D

    (Aus Österreich)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Das Rezept für die Karamellcreme steht etwas weiter oben - geht ganz leicht :)

      Viele Grüße
      Carina

      Löschen