Donnerstag, 31. März 2016

Foodbloggercamp Reutlingen: reloaded {Werbung}

Wie beliebt das Foodbloggercamp in Reutlingen in seinem 3. Jahr ist, zeigt unter anderem auch der Krimi um die Tickets: nach 5 Sekunden (!) waren die ersten 30 verkauft!
Ich freue mich wie Bolle, dass ich es irgendwie geschafft habe, eins zu ergattern und das 3. Jahr in Folge teilnehmen durfte. Und als ich beim Cooking Concept angekomme und Jan sehe und Marcus und seine Crew, fühle ich mich sofort wie daheim. Außerdem sind jede Menge bekannte Gesichter dabei und es fühlt sich auch ein bisschen nach Klassentreffen an :) Und ich freue mich jedes Jahr auf die neuen interessanten Leute, deshalb diesmal mein Vorsatz: weniger twittern, mehr unterhalten.

Auch dieses Jahr gibt es jede Menge toller Sessions - natürlich wiederholen sich die Themen für die alten fbcr-Hasen, aber ich freu mich! Kann ich doch jetzt hoffentlich endlich all die spannenden Sessions besuchen, die ich in den letzten Jahren verpasst habe. Am Ende mache ich dann doch wieder Session-Hopping, weil ich mich nicht entscheiden kann, aber das ist bei einem Barcamp ja schließlich auch erlaubt (was ist ein Barcamp?).

Hier eine kleine Auswahl, der Sessions: ich habe gleich zwei Teeverkostungen bei Sabrina von Harr Cooking mitgemacht und weiß jetzt endlich, wie man Matcha richtig zubereitet. Seit dem gibt es bei mir zuhause jeden Morgen eine Tasse :)

Mit Nathalie von Holunderweg 18 habe ich vegane Cupcakes gebacken und bin überrascht, wie leicht man Milch und Eier im Teig ersetzen kann – und teilweise schmecken die Cupcakes sogar noch besser als mit "normalen Zutaten". 

Elena von Heute gibt es hat eine bzw. zwei Marathon-Pasta-Sessions angeboten, die ich leider nur von Weitem gesehen habe, aber das Ergebnis war ein Hit!



Meine Lieblingssession am ersten Abend war tatsächlich das Craft-Beer-Tasting mit Steffen von feed me up before you go-go – hauptsächlich aber deshalb, weil ich seit der Mini-Cheesecake auf der Welt ist, nicht mehr so häufig mal entspannt ein Bier trinken kann – und Bier vermisse ich wirklich :)



Neu war die Anger Session mit Miri von Miris Jahrbuch: "Ihr wollt über irgendwas meckern? Kommt vorbei!" Klingt erstmal komisch, war aber sehr erfrischend und hat einige überraschende Dinge ans Tageslicht gebracht, Details bleiben aber den Session-Teilnehmern vorbehalten.





Was am Ende des Tages bleibt: das Foodbloggercamp ist wie ein Treffen mit alten Freunden und neuen interessanten Menschen, dazu gibt es lecker Essen und man kann sogar noch was lernen. Ich hoffe, ich kann im nächsten Jahr wieder dabei sein. Da wird der Krimi um die begehrten Tickets bestimmt wieder genauso dramatisch. Ich würde dann aber endlich die allseits gewünschte New York Cheesecake-Session anbieten – und wer weiß, vielleicht habe ich mich bis dahin sogar bei Snapchat angemeldet :)

Vielen Dank an Jan, Annalena und Marcus von Cooking Concept für die Organisation und ein tolles Wochenende und vielen Dank auch an die Sponsoren!




CookingConceptBurgis Feine KartoffelspezialitätenKoawachHädeckeVanille-ShopLebensbaumA. RIEPER AGMETRO GROUPnu3 intelligent nutritionVilleroy & BochAmarulaGLS BankTeutoburger ÖlmühleGAZIBirkelGerstoniTchiboPlose MineralwasserSpiegelau

1 Kommentar:

  1. Liebe Carina,
    ein kurzer aber knackiger Beitrag, der aber einen tollen Einblick bietet. (Meiner steht noch aus -_-)
    Freut mich, dass dir die Pasta geschmeckt hat und danke für die Erwähnung :)

    Liebe Grüße und bis zum nächsten Mal
    Elena

    AntwortenLöschen