Die letzte Leckerei des Osterwochenendes ist ein Ostergeschenk: hübsch verpackte, süße Cupcakes mit einem im Teig versteckten Osterei.
Zu meiner Verteidigung muss ich anmerken, dass diese Vanille-Cupcakes mit Fondant-Überzug mein erstes größeres Fondant-Projekt waren und die Törtchen optisch sicherlich noch verbesserungswürdig sind (heute gelernt: bei einem weißen Fondant-Überzug nicht unbedingt Zartbitter-Ganache verwenden). Zum Glück sind die Törtchen geschmacksmäßig aber ganz gut geraten. Der Fondant ist hauchdünn und deshalb zurückhaltend im Geschmack. Die Zartbitter-Ganache und der Aprikosensirup halten die Fondantdecke an der richtigen Stelle und schmecken einfach lecker.
Die Grundlagen dieser höheren Konditorenkunst hat mir das Buch Planet Cake von Paris Cutler vermittelt, das mir mein lieber Kollege Christian zum Abschied einer gemeinsamen Bürozeit geschenkt hat.
Als Fondant-Anfängerin hat mir das Buch die ersten Schritte wirklich erleichtert.
Nun aber zum Rezept:
Zutaten:
Für die Vanille-Cupcakes:
175 g weiche Butter
150 g weicher Zucker
Mark einer Vanilleschote
1 unbehandelte Zitrone
eine Prise Salz
2 Eier
250 g Mehl
2 1/2 TL Backpulver
200 ml Milch
Für die Ganache (ich würde das nächste Mal weiße Schokolade verwenden):
200 g gehackte Zartbitterschokolade
100 ml Sahne
Für den Sirup:
50 g Aprikosenmarmelade ohne Stückchen
50 ml kochendes Wasser
Für die Dekoration:
etwa 300 g weißen Rollfondant + Fondant für die Schmetterlinge
Marzipankarotten
Lindt-Ostereier für die Füllung
Zubereitung (2 Tage einplanen):
Die Schmetterlinge habe ich schon vor einer Woche aus Fondant ausgestochen und getrocknet. Sie halten sich in einem verschlossenen Gefäß gut.
Zuerst die Ganache ansetzen, da sie einige Stunden durchziehen muss. Dafür die gehackte Schokolade in eine Schüssel geben und mit der kochenden Sahne übergießen. Rühren bis eine homogene Masse entsteht. Die Ganache kalt stellen.
Für den Sirup die Marmelade mit kochendem Wasser vermischen und durch ein Sieb streichen.
Für die Cupcakes den Ofen auf 180 Grad vorheizen. Butter, Zucker, Vanillemark, Zitronenschale und Salz schaumig rühren. Die Eier einzeln hinzugeben und nach jedem Ei gut rühren. Mehl und Backpulver sieben, vermischen und abwechselnd mit der Milch mit einem Löffel unterheben. In jedes Papierförmchen ein Lindt-Schokoei geben und anschließend den Teig darauf verteilen und ca. 20 Minuten backen. Die Cupcakes 5 Minuten in der Form lassen und dann auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen.
Erst wenn die Cupcakes vollständig gekühlt sind, diese mit Aprikosensirup bestreichen, damit sie nicht austrocknen. Dann pro Cupcake etwa einen TL Ganache mit einer Winkelpalette auftragen (wenn die Ganache zu fest ist, kurz in der Mikrowelle erwärmen).
Über Nach trocknen lassen.
Den Fondant etwa 3 mm dünn ausrollen (am besten mit einer Pastamaschine) und Kreise ausstechen. Jeden Cupcake nochmals mit Sirup bestreichen und dann mit dem Fondantkreis belegen. Oberfläche glatt streichen.
Die Dekoration mit einem Kleks Wasser befestigen.
Dann nur noch hübsch verpacken und verschenken.
Wow, ist das alles lecker! Bin gestern zufällig auf Dein Blog gestoßen und habe mich etwas umgeschaut. Mit food, travel und books kann man mich auch begeistern, habe zwei Blogs zu den Themen. (Die Books spare ich mir.)
AntwortenLöschenDann geh' ich mal noch weiter stöbern... :-)
Toll, hab gesehen, dass es bei dir auch einiges zu stöbern gibt! Dann sehen wir uns in Zukunft sicher öfter :-)
AntwortenLöschenLiebe Grüße