Die Wahl des letzten Rezeptes aus meiner Küche ist mir nicht leicht gefallen, weil es wirklich jede Menge großartiger Zitronenrezepte gibt. Den Abschluss bildet jetzt aber ein zitroniges Semifreddo (ich liebe Semifreddo!), das mit Balsamico-Beeren serviert wird - ein tolles Dessert für die letzten Wochen des Sommers!
Zutaten für 4 Portionen:
3 Bio-Zitronen
40 ml Limoncello
100 g Zucker
300 ml Sahne
250 g Beeren
2 EL Aceto Balsamico bester Qualität
1 EL brauner Zucker
Zubereitung:
Die Schale von einer Zitrone in feinen Streifen abziehen. Alle Zitronen auspressen und den Saft zusammen mit dem Limoncello, dem Zucker und den Zitronenstreifen in eine Schüssel geben und alles mit dem Stabmixer durchmixen. Die Sahne aufschlagen und das Zitronengemisch langsam einrühren. In eine Kastenform füllen und mindestens 6 Stunden (am besten über Nacht) gefrieren lassen.
Das Semifreddo vor dem Servieren leicht antauen lassen. Währenddessen die Beeren mit Aceto Balsamico und Zucker vermengen. Das angetaute Semifreddo in Scheiben schneiden und mit den Beeren servieren.
Darf es noch ein Give Away sein?
Aber gerne doch! Wie versprochen könnt ihr am Ende unseres Events was Feines abstauben. Und wenn euch das Semifreddo-Rezept gefallen hat, habe ich genau das Richtige für euch: Anregungen für diese Themenwoche habe ich mir nämlich in einem wunderbaren Buch geholt:Citrus. Die andere kulinarische Bibliothek mit über 80 Rezepten
Dort habe ich das Limoncello-Semifreddo-Rezept entdeckt und auch das für die Bowle, das ich ein wenig abgewandelt habe. Die Entscheidung, welche Rezepte vorgestellt werden, ist mir aber ganz schön schwer gefallen, da das Buch ein paar wirklich tolle Kreationen enthält. Die Rezepte beschränken sich nicht nur auf Zitronen, man findet alle Arten von Zitrusfrüchten (wirklich alle Arten! Was ist denn bitteschön eine Minneola??). Außerdem gibt Vor- und Hauptspeisen, Desserts, Kuchen und Gebäck, kalte und warme Getränke und ein Kapitel zum Thema "Einlegen und Einmachen".
Einige Kombinationen haben es mir wirklich angetan und ich werde sicherlich auch nach unserer zitronigen Woche noch das ein oder andere Rezept ausprobieren.
Was sich besonders toll anhört:
Kürbissuppe mit Orangenstreuseln, Zitronenrisotto, Pomelos mit Avocadotatar, Maracuja-Orangen-Crème-brûlée, Kuchen von geschmorten Clementinen, Limettenschorle mit geeistem Granatapfel,...
Na, wie klingt das? Wenn ihr Lust habt, auch ein paar dieser Rezepte zuhause auszuprobieren, dann macht doch beim Gewinnspiel mit.
Was müsst ihr dafür tun?
Los geht es ab morgen (bei Baby Rock my Day gibt es morgen nämlich auch noch etwas Feines zu sehen): hinterlasst bis zum 31. August um 23.59 Uhr hier einen Kommentar und schreibt mir, welches Rezept euch am besten gefallen hat. Wenn ihr anonym kommentiert, gebt bitte eine E-Mail-Adresse an. Bitte denkt auch daran, dass ihr über 18 sein müsst, um mitzumachen.Hier nochmals die Übersicht:
Zitronen-Brombeer-Cheesecake
Zitronen-Buttermilch-Cupcakes
Zitrus-Himbeer-Bowle
Crostata al limone
Limoncello-Semifreddo mit Balsamico-Beeren
Zitronen-Tiramisu
Viel Glück und zitronige Grüße
Vielen Dank an den Verlag Collection Rolf Heyne, der mir das Buch kostenlos zur Verfügung gestellt hat!
Also Carina .. das klingt absolut spannend.
AntwortenLöschenIch glaube entweder man liebt es oder mann hasst es :-)
Ich glaube das muss ich dringend ausprobieren um mitreden zu können.
Danke das Du und Rebecca immer so tolle Aktionen zusammen macht!
LG Stephie
Und wir freuen uns, dass du unsere Aktionen immer so gespannt verfolgst! Vielen Dank, liebe Stephie :)
LöschenIch finde es einfach super toll, wenn sich Menschen so viel Gedanken und Mühe machen und das dann ach noch so prima umgesetzt wird.
LöschenDa ist es doch schade wenn man "nur" stiller Leser bleibt!
Sich für ein Rezept zu entscheiden finde ich wiedereinmal extrem schwierig.
Doch wenn ich es trennen würde, würde ich sagen hier bei Dir ist es das Semifreddo und bei Rebecca die Tiramisu ...
Liebe Grüße Stephie
Liebe Carina,
AntwortenLöschenDas sieht ja fantastisch aus! Da möchte man gleich ins IPad krabbeln und probieren!
Würde Dich übrigens gerne in meine Blogroll aufnehmen, wenn es Dir recht wäre (und freue mich natürlich auch, wenn Du mich vielleicht aufnehmen möchtest ;) ), ich finde Deinen Blog nämlich sehr schön und folge Dir schon seit geraumer Zeit.
Liebste Grüsse
Andrea
Liebe Andrea,
Löschendanke für die netten Worte, ich freue mich natürlich sehr über die Aufnahme in deine Blogliste ♥
Liebe Grüße
Carina
Ich wünschte bei uns gäbe es schon Brombeeren... Ich warte so sehnsüchtig darauf ;)
AntwortenLöschenLiebe Grüße
strawberryred
Hallo Carina,
AntwortenLöschenalsi diese Themenwoche war ja wieder super. :)
Für ein Rezept kann ich mich aber nicht entscheiden, deswegen bin ich mal so frei und wähle zwei: nämlich die Zitronen-Brombeer-Cheesecake und das Zitronen-Tiramisu! Mhmm...
Liebe Grüße,
Ramona
Alle Rezepte habe ich mit Bewunderung schon bei Facebook verfolgt, da wollte ich wie Andrea auch gerne in mein PC krabbeln :-) Da ich nicht nach Geschmack beurteilen kann, sondern nur nach meinen Vorstellungen mochte ich wohl am meisten den Zitronen-Brombeer-Cheesecake *mh mh mh* Leckaaa
AntwortenLöschenMacht ihr die süßen Bildchen selbster?? (Die mit den Zitronen, Mäuschen etc.) Die sehen toll aus. Ich hätte so gerne einen coolen Banner auf der Startseite, aber ich bin da total unkreativ und zu wenig technisch versiert^^.
Ganz liebe Grüße
MAriell
Hallo liebe Mariell,
Löschendanke für deinen netten Kommentar! Für unsere Eventbanner ist Rebecca zuständig, Sie ist der Layout-Profi von uns beiden :)
Liebe Grüße
Carina
Na, dann muss ich bei ihr wohl mal ganz lieb mit den Augen klimpern *bling bling* ^^
LöschenAlso das Zitronen-Tiramisu hat es mir angetan :)
AntwortenLöschenMach weiter so. Tolle Rezepte und toller Blog!
Lieben Gruß
Yvonne
Also das Zitronen-Tiramisu hat es mir angetan, obwohl ich die Zitronen-Brombeer-Cheesecakes auch toll fand :)
AntwortenLöschenTolle Rezepte und toller Blog!
Ich muss erstmal alles durchprobieren, bis ich mich entscheiden kann, mir gefallen spontan das Semifreddo und das Tiramisu.
AntwortenLöschenFreue mich auf weitere Aktionen dieser Art.
LG Fränzi
Am besten gefallen hat mir der Zitronen-Brombeer-Cheesecake. Den habe ich schon auf meine Nachbackliste notiert.
AntwortenLöschenDanke für Deinen sehr schönen Blog und die tolle Zitronen-Themenwoche.Ich schaue hier immer wieder gerne vorbei.
Liebe Grüsse
ulrike.mitter(at)bluewin.ch
Oh, also ich fand den Cheesecake am besten. Cheesecake for Zitronen-President! Wird hoffentlich bald nachgemacht, muss aber noch ein wenig warten, weil es grad erst einen Karamell-Cheesecake gab :)
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Conny
hallo carino!
AntwortenLöschenich fande das letzte rezept am besten :) sehen aber alle toll aus <3
versuche gerne mein glück :)
vlg mia
sahnebomber@yahoo.de
Crostata al limone. Unbedingt! So ein wunderschöner Kuchen & ich liebe Zitronen!
AntwortenLöschenWird bei Gelegenheit nachgebacken und für weitere zitronige Inspirationen, wäre das Buch natürlich super! :)
Am besten hat mir die Crostata al limone gefallen. Den werd ich auf alle Fälle nachbacken.
AntwortenLöschenSuper Aktion übrigens, den der Herr des Hauses liebt zitroniges und ich hab jetzt ein paar neue Inspirationen.
LG
Sarah (ducissa@googlemail.com)
Ich liebe Zitronen und fand alle Rezepte sehr schön. Wenn ich mich für eins entscheiden soll, dann hat das Zitronen-Tiramisu minimal die Nase vorn.
AntwortenLöschenDanke für die tollen Rezepte und weiter so.
Herzliche Grüsse Kiki
kaktus1709(at)web.de
Die Zitrus-Himbeer-Bowle - das ist mein Favorit. So herrlich erfrischend und schmeckt einfach nur nach Sommer. Danke für das super Rezept.
AntwortenLöschenLG Biene
sonnenstrahl132@web.de
Mensch, erst jetzt komme ich dazu, mich durch eure zitronige Themenwoche zu lesen. Sehr tolle Idee, ihr zwei! Und wieder so viele tolle Rezepte - kann mich gar nicht entscheiden. Aber Zitronen-Brombeer-Cheesecake klingt schon unglaublich gut. Würde ich jetzt sogar zum Frühstück wegmampfen! :)
AntwortenLöschenLG
Sabrina
Limoncello-Semifreddo mit Balsamico-Beeren - das hat es mir besonders angetan. Das sieht so lecker aus. Direkt zum Anbeissen. Das steht schon ganz weit oben auf meiner Nachmachliste.
AntwortenLöschenLiebe Grüsse
u.muehlmann@web.de
Hallo,
AntwortenLöschenich denke mein Favorit ist das "unfotogene" Zitronen-Tiramisu. Klingt herrlich, ich muss mich wohl mal durch alle Rezepte arbeiten... Mein Mann mag ja Zitronen und alles was daraus gemacht wird (z.B. Zitroneneis), also werden wir uns wohl auch mal die volle Zitrusdröhnung geben. Neben dem Tiramisu würde ich noch die Zitronen-Brombeer-Cheesecakes und die Zitronen-Buttermilch-Cupcakes nachmachen. Tolle Aktion im Übrigen.
LG Manuela S. (manuela.sondermann at gmail.com)
Ich liebe Zitronen und fand diese Themenwoche richtig Klasse. Der Zitronen-Brombeer-Cheesecake klingt richtig lecker und sieht einfach hinreissend aus. Den muss ich unbedingt mal probieren.
AntwortenLöschenDanke für die tolle Aktion und weiter so!
LG Sabine
komet.en(at)bluwin.ch
Hallo,
AntwortenLöschenmein Favorit ist das Zitronen-Tiramisu. Das sieht richtig lecker und erfrischend aus. Direkt zum Anbeissen.
Danke für die tollen Rezepte und die Anregungen.
Liebe Grüsse Sasa
grosser.kolibri(at)gmail.com