Ganz ehrlich - statt in zuckrige Verzückung zu verfallen, habe ich diese eine Erfahrung gemacht, von der in Foodblogs auf der ganzen Welt bereits berichtet wurde: Das meiste Zeug ist - und ich übertreibe jetzt nicht - für den europäischen Gaumen quasi ungenießbar.
Statt Verzückung Zuckerschock, fettige, klebrige Creme statt Schokotraum...
Und ich habe nicht nur eine Konditorei ausprobiert sondern jede Menge (mein Mann kann es bestätigen, er wurde - natürlich völlig freiwillig - in den New-York-Süßkramtest involviert...) Wir waren in bekannten Läden (Ruthys, Eleni's, sogar in der durch Sex and the City berühmt gewordenen Magnolia Bakery) und wir haben kleine italienische Konditoreien besucht, in denen kein Keks wie der andere aussah...
Trotzdem war ich nie richtig glücklich. Und irgendwann war das dann auch gut!
Nach einigen Tagen Dessertfrust konnte ich die blöden Konditoreien dann einfach links liegen lassen und mich der Süßspeise widmen, die immer immer immer geht: Hausgemachtes Gelato
Huhu! Danke für deinen lieben Kommentar! :))
AntwortenLöschenSag bitte Bescheid, wenn dein Banner fertig ist, dann können wir uns gegenseitig verlinken!
Die Erfahrung, dass Zuckerzeug aus amerikanischen Baeckereien einen direkt in ein Zucker- und Fettkoma befoerdert, habe ich auch gemacht. Aber toll sehen die ganzen Dinge schon aus.
AntwortenLöschenliebe Gruesse,
Persis
Und noch eine Gemeinsamkeit - eine Schwäche für leckere Dinge :)
AntwortenLöschenGruß